...High Protein und ungewollt LowCarb...so war unser Mittagessen heute...pikanter Topfenauflauf mit Zucchini und Tomate.
Er ist wirklich im Handumdrehen gemacht. V.a. wenn man eine Küchenmaschine hat und in den 3 min bis der Schnee geschlagen ist, die Tomate würfelt und die Zucchini in Scheiben schneidet.
Eigentlich kommt noch Grieß rein, aber...das hab ich doch in der Eile echt vergessen reinzugeben! Trotzdem war der Auflauf echt lecker. Ich hatte schon die Befürchtung, dass er auseinanderfällt...! Ohne Grieß ist er LowCarb und noch WW-tauglicher.
Dieser Topfenauflauf schmeckt nicht nur frisch aus dem Backrohr sondern auch kalt! Wir haben dazu einen Maissalat mit Tomate und Gurke gegessen. Geplant war Eisbergsalat, aber wann man ihn vergisst einzukaufen, dann muss man halt improvisieren.
Nicht vergessen: als erstes das Backrohr einschalten, damit es die richtige Temperatur erreicht, bis der Auflauf reingeschoben wird.
Topfenauflauf pikant (2 Portionen)
250 g Hüttenkäse
250 g Topfen 10% (Quark)
2 Eier
1 Tomate
1 Zucchini (klein)
75 g Grieß*
Salz
Pfeffer
Kräuter nach Geschmack
- Tomate in kleine Würfelchen schneiden
- Zucchini längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden
- Eier trennen und Eiweiß zu Schnee schlagen
- Hüttenkäse, Topfen, Grieß und Gewürze mit dem Dotter gut verrühren
- Eischnee unterheben
- die Hälfte der Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Aufaufform füllen
- Tomatenwürfel und Zucchinischeiben darauf verteilen
- zweite Hälfte der Topfen-Masse darüber geben
bei 180° Umluft im vorgeheizten Backrohr ca. 25 Minuten backen
*Ich habe tatsächlich vergessen, das Grieß reinzugeben...erst nach der Hälfte der Backzeit hab ich drangedacht! War trotzdem lecker und daher nicht nur High Protein sondern auch total LowCarb.
Guten Appetit!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Du möchtest etwas wissen? Mir etwas sagen? Mich etwas fragen?... nur zu...