Mein Zimtverbrauch ist die letzten Tage rasant gestiegen, da ich jetzt in kürzester Zeit schon zum 4. Mal diese einfach genialen Zimtschnecken gebacken habe. Meine ganze Familie liebt sie!
Zimt geht immer...aber jetzt im Herbst, wenn es draußen kühler wird, was gibt es besseres, als in eine warme Zimtschnecke zu beißen?Im Teig selbst ist weißer Zucker und in der Fülle brauner Zucker, das gibt einen tollen karamelligen Geschmack. Ich habe allerdings auch schon den Hefeteig mit braunem Zucker gemacht (aus Versehen wohlgemerkt), war genauso lecker!
Ursprünglich ist es für den Thermomix gedacht, aber man kann es natürlich problemlos auch von Hand machen. Es ist ein fester, nicht klebriger Hefeteig.
Zimtschnecken (12 Stück)
Für den Teig
1/2 Würfel Hefe
80 g Butter, zimmerwarm
80 g Zucker
500 g Mehl
1 Prise Salz
Für die Füllung
80 g Butter, zimmerwarm
- Milch in einem Topf lauwarm werden lassen
- Hefe, Butter und Zucker darin auflösen
- Mehl mit einer Prise Salz vermischen
- Milch-Butter-Mischung zum Mehl geben zu einem geschmeidigen Teig kneten
- Milch, Hefe, Butter und Zucker in den Mixtopf geben und 3 Minuten/37°C/ Stufe 2 erwärmen
- Mehl und Salz zugeben und 2 Min 30 Sek/Knetstufe zu einem geschmeidigen Teig verkneten
- Teig in eine große Schüssel umfüllen und abgedeckt ca. 45 min gehen lassen
- währenddessen die weiche Butter mit dem braunen Zucker, Ahornsirup und Zimt vermischen
- Teig zu einem ca. 50 x 25 cm großen Rechteck ausrollen
- mit der Butter-Zimt-Mischung bestreichen
- von der Längsseite locker aufrollen
- in 12 Stücke schneiden - am leichtesten: zuerst die Rolle halbieren, dann jede Hälfte nochmals halbieren und dann jedes Stück in 3 Teile schneiden, so sind alle Schnecken schön gleich groß ...ungefähr zumindest ;-)
- die Schnecken mit Abstand in eine mit Backpapier ausgelegte Auflaufform legen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Du möchtest etwas wissen? Mir etwas sagen? Mich etwas fragen?... nur zu...