...tja...also der letzte Post liegt schon etwas länger zurück...inzwischen ist viel passiert (ein paar Glühwein auf Weihnachtsmärkten, Weihnachten in Schoppernau, Silvester in *Budia* einem 250-Seelen-Dorf in Guadalajara/Spanien im Rahmen meiner 10-tägigen Spanienreise, eine 7-tägige Grippe gefolgt von einer Mittelohrentzündung, eine Monteurschulung mit 24 Mechanikern, Sanierungspläne für mein Haus, der Faschingsumzug von Hard)...vielen Dank meine Lesern und Leserinnen, die trotzdem fleissig auf meinem Blog anzutreffen waren!
...aber jetzt gibt es erst Mal ein richtiges Winterrezept...nämlich Karoffelgratin oder wie der Franzose sagen würde: Pommes de terre à la dauphinoise...aus nur 2 Zutaten + Gewürzen...
...also normalerweise hätte ich die Kartoffeln schön schuppenartig übereinander gelegt...aber eben nur normalerweise.
Ich
weiss nicht, ob es am Alter liegt oder an den Hausaufgaben meines Herrn
Sohnes...aber irgendwie ertappe ich mich immer öfter beim
"Ach-das-ist-nicht-so-genau-so-schaut-es-sicher-auch-gut-aus-und-geht-viel-schneller-Gedanken"...und
ich muss sagen...das Gratin war lecker und hätte schuppenförmig sicher
auch nicht besser geschmeckt!
oder
Kartoffelgratin
750 g mehlige Kartoffeln (geschält und in ca.3 mm dicke Scheiben geschnitten)
250 ml flüssige Sahne
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
1 Knoblauchzehe
- Knoblauchzehe halbieren und damit eine Gratinform ausreiben
- Kartoffeln schälen und in ca. 3 mm Scheiben schneiden (die Scheiben nicht mehr in Wasser einweichen, sonst wird die Stärke abgewaschen und das Gratin wird nicht sämig)
- Kartoffelscheiben mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss würzen
- in eine feuerfeste Form schichten
- mit der Sahne übergiessen
bei 180° im vorgeheizten Rohr ca. 30 min backen
Mmmmhhh.....das war lecker! Und den Rest habe ich heute einfach in der Pfanne angebraten...
...beim echten Gratin Dauphinois werden nur Kartoffeln, Sahne und Gewürze verwendet...kein Käse, keine Milch, keine Eier...Daumen mal Pi könnte man sagen: 1 Teil Sahne, 3 Teile Kartoffelscheiben...und Gewürze...ab ins Rohr...und fertig!
Liebe Grüsse
Das sieht einfach köstlich aus! Kartoffelgratin geht eigentlich immer & überall als Beilage!!
AntwortenLöschenWollte außerdem einen lieben Gruß da lassen & einen Dank für die Aufnahme in deiner Blogroll!
Lieben Dank & herzliche Grüße aus Bonn
Alex von crimesNcooking