Ich hab zwar eine, 
aber so richtig oft verwenden tu ich sie nicht! Zum Milch warm machen und zum 
Candy Melts schmelzen....ab und zu zum Kartoffeln kochen, das war´s dann schon. 
Wovon ich rede? Von meiner Mikrowelle...
Aber letzten 
Mittwoch, da hab ich allerdings 2 klitzekleine Törtchen in der Mikrowelle 
gemacht...
...uns so kam´s 
dazu...
...am Dienstag war 
aufräumen angesagt, und zwar richtig aufräumen! Denn Besuch aus Spanien hatte 
sich angekündigt (Für´s Aufräumen ist es ganz praktisch, dass ab und zu Besuch 
kommt, sich meine Mama auf einen Kaffee ankündigt oder das "Vorarlberg 
heute"-Team mit Fernsehkameras zum Filmen kommt...denn dann MUSS ich aufräumen! 
Sonst finde ich oft eine Ausrede - Buch noch fertiglesen, mit Sohnemann ins 
Strandbad gehen, neues Backrezept ausprobieren, Nägel lackieren,...) 
Ich hatte also 
gerade meinen Besuch aus Spanien vom Bahnhof abgeholt und als wir dann um 15:00 
zu Hause waren war guter Rat teuer: ..."was soll ich jetzt bloss zum Mittagessen 
machen?!" Schnell, gesund, lecker...das wäre die Vorgabe...in meinem Kühlschrank 
und in meinem Kopf: gähnende Leere!!!  Ich denke, ihr kennt das. Da habe ich 
gemerkt, dass ich ein kleines Detail vergessen hatte: nämlich Einkaufen 
gehen.
Und da ruft 
plötzlich meine Nachbarin von der Terrasse: Möchtet ihr noch was zum 
Mittagessen? Ich hätte grad noch Hackbraten und 
Kartoffelpüree...
Da sagen wir 
natürlich nicht nein: ...und so haben wir auf meiner Terrasse megaleckeren 
Hackbraten, Kartoffelpüree und sogar gemischten Salat dazu serviert 
bekommen...wow...vielen Dank Gabi!
...ich wollte mich 
dafür bedanken und habe kurzentschlossen einen Tassen-Kuchen in der Mikrowelle 
gemacht...war in 5 Minuten fertig...hat gut geschmeckt, die Konsistenz war 
allerdings noch etwas ausbaufähig...
Tassenkuchen für die 
Mikrowelle
1 
Ei (Grösse M)
2,5 EL 
Zucker
3 EL 
Milch
3 EL 
Öl
1 EL 
Kakaopulver
5 EL geriebenene 
Mandeln
1 Messerspitze 
Backpulver
- das Ei mit Zucker, Öl und Milch gut verquirlen
- Kakaopulver, Mandeln und Backpulver unterrühren (wird relativ flüssig)
- auf 2 Tassen verteilen (Tassen mit Öl auspinseln (ich nehme allerdings die Finger dazu) und mit Mehl stauben, damit nichts anklebt)
4 min in der 
Mikrowelle auf höchster Stufe "backen" 
2 min abkühlen 
lassen und mit einem Messer vorsichtig aus den Tassen lösen und 
stürzen
Das war mal was 
Neues...obwohl ich skeptisch war, hat´s funktioniert und gut geschmeckt. Das war 
jetzt nicht das allermegaleckerste Küchlein, aber wenn man den Spassfaktor und 
den Schnelligkeitsfaktor beachtet...ist es auf jeden Fall eine Option, wenn man 
mal Lust auf Süsses hat und nur 5 min Zeit hat...
Wünsch Euch ein schönes 
Wochenende
Liebe Grüsse
Tanja
Tanja
 
 
 
Hihi, das kenn ich mit dem Aufräumen :-)))
AntwortenLöschenDiese Mikrokuchen hab ich schon mal gemacht, weil ich nicht glauben konnte, daß tatsächlich ein Kuchen entsteht. Wie du sagst, nicht der Hammer aber eine schnelle Alternative
Schönen Sonntag
Tja, wenn's mal schnell gehen muss.
AntwortenLöschenHab ich aber auch noch nie gemacht. Hab zwar auch schon mal gehört, dass das funktioniert, aber jetzt muss ich doch mal zur Mikrowelle rennen und auf diese ungewöhnliche Art und Weise der Törtchenherstellung ausprobieren.
Ganz liebe Grüße und schönen Sonntag.
Agnes
MEEEEEEEEIIIII DANKE dein KOMMI hob i grod braucht.... war a bisal geknickt grod weil zwoa davor gschrieben hom das mi nit verstehn... und dann lieba des lesn LOSSN.. hob scho zweifelt... ob des guat is das i im DIALEKT schreib.... kunnt di grod obussln... jetzt hupft mei HERZAL wieda... und i denk ma alles kannst das nia gfirig machen... i moan allen RECHT MACHEN.... mei du tuascht ja ah soooo gern BACKEN;;BACKE::: KUCHEN::SPIELN... freu..freu... do speichert i di glei,,, bussal-... BIRGIT
AntwortenLöschen