Sommer...Sonne...Palmen...! Nein, nicht Palmen, sondern Zitronenmelisse...nicht ganz so schattenspendend, aber mindestens so erfrischend!
Ich bin (leider) wieder aus meinem sehr erholsamen Urlaub aus Belek in der Türkei zurück. Und damit das Urlaubsfeeling noch etwas anhält, habe ich endlich meine Icepops-Formen von Eduscho eingeweiht und das Ergebnis war sehr lecker und sehr erfrischend!
Irgendwie hatte ich mir vorgestellt, dass dann oben an der spitze so eine "Heidelbeer-Kappe" zum Lutschen ist...aber das geht wohl bloss bei Formen, die auf dem Kopf stehen, oder?
Na wie dem auch sei...mein Kleiner hat die Eisformen einfach mit der Sauerrahm-Zitronen-Mischung gefüllt und dann hiess es warten,warten, warten...
Die Icepops waren superlecker...vom Geschmack her tiptop...sie hatten allerdings kleine Eiskristalle und waren daher nicht ganz so cremig, aber das hat den tollen Geschmack von Heidelbeere und Zitronen nicht gestört.
Heidelbeer-Sauerrahm-Zitronen-Icepops
120 g Heidelbeeren
2 EL Zucker
2 EL Zitronensaft
etwas Zitronenabrieb
250 g Sauerrahm
100 ml Sahne
Zitronenmelisse (ich habe 10 Blätter genommen)
Pfeffer
- Heidelbeeren zusammen mit 1 EL Zucker und den Zitronenmelisseblättern pürieren (das war zuerst flüssig und hat dann wie ein bisschen geliert...weiss jemand warum?)
- Sauerrahm, 1 EL Zucker, 2 EL Zitronensaft und Zitronenabrieb gut verrühren
- 100 ml Sahne schlagen und mit der Sauerrahmmischung vorsichtig verrühren
- die Sauerrahm-Sahne-Mischung abwechselnd mit dem Heidelbeerpüree in die Ice-Pops-Formen füllen und mit Hilfe einer Gabel leicht marmorieren
- einfrieren...und waaaaarten....
Jetzt bin ich am Überlegen, was ich als nächstes für Ice-Pops machen soll...hat jemand einen Vorschlag? Habt ihr vielleicht ein superleckermegacremiges Rezept?
Liebe Grüsse
Tanja
Mhhhh... Lääääcker! Und die Formen sehen ja echt interessant aus!
AntwortenLöschenLiebe Grüße Catrin
Woah, sieht super lecker aus! Wo bekommt man denn solche Förmchen her? Auf jeden Fall bin ich über die gsiBLOGGER auf dich aufmerksam geworden und wollte dir als totaler Neuling auf diesem Gebiet einen Kommentar hier lassen. Liebe Grüße, Ramona
AntwortenLöschen